Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Über allen Wegen

ist der Himmel

gebogen


 

Literaturpreis Harz

Tolle Beiträge mit tollen Autorinnen. Nächste Ausschreibung Ende 2023.

Träger des Preises wird dann der Verein Lyrik lebt e. V. sein.

https://www.lyrik-lebt.de/

 


 

Lyrischer Garten 

https://www.lyrik-lebt.de/lyrischer-garten

 


Ein Haiku auf englisch und japanisch

https://www.haiku-hia.com/germany/131.html

 

 

 

 

 

       

 

Lyrikerin und Erzählerin

 

 

Vita

Renate Maria Riehemann, Jahrgang 1955, wächst in der bäuerlich-ländlichen Umgebung von Osnabrück auf, studiert und lebt später in Münster (Westf.), zieht 1984 nach Clausthal-Zellerfeld und wohnt seit 1998 in Osterode am Harz. Sie ist Mutter von drei Kindern und dreifache Großmutter.                       

Während der fast vierzigjährigen Berufstätigkeit als Pädagogin, davon fünfundzwanzig Jahre als Rektorin, ist sie an verschiedenen Schulformen tätig gewesen, immer darauf bedacht, Schule so zu gestalten, dass Kinder in ihrer Ganzheit gesehen und akzeptiert werden. "Neben aller Struktur will auch die Seele bedient werden" und „Jedes Kind hat eine Königsseite“ sind die Motti, denen die innere und äußere Gestaltung der Schule untergeordnet werden sollen. Den Kindern die Liebe zum Wort zu vermitteln ist Renate Maria Riehemanns großes Anliegen, das im Buchprojekt Wir Kinder aus Seesen, Geest-Verlag 2015, einem Buchprojekt der 6. Klassen der Oberschule Seesen, ebenso Ausdruck findet wie in Schullesungen.

Neben Unterricht und Schulleitung qualifiziert sich Renate Maria Riehemann durch mehrjährige Weiterbildungen zur Systemischen Beraterin, Familientherapeutin, Supervisorin  und Beraterin für Führungskräfte im sozialen Bereich. Sie absolviert ein Fernstudium Prosaschreiben.

Und sie schreibt. Zunächst Sachbücher im Bereich Radwandern im Harz, später Erzählungen und Gedichte, mit denen sie sich 2013 in fünf Gedichtbändchen der Reihe Vierzig Gedichte outet. Die Reiseerzählung Mein schönster Stein liegt in Santiago erscheint 2016 im debux-verlag Göttingen. Weitere Gedichtbände erscheinen 2015 (scheinbar geborgen) und 2017 (Du sagst Physalis) im Geest-Verlag Vechta. Einzelgedichte, viele mit hervorragenden Ausschreibungsplatzierungen, finden sich in zahlreichen Anthologien.

Um Lyrik und Prosa Harzer Autoren zu präsentieren, initiierte Renate Maria Riehemann 2015 gemeinsam mit dem Geest-Verlag den Literaturpreis Harz für Lyrik und Kurzrosa, der alle zwei Jahre für Harzer Autoren ausgeschrieben und seit 2017 vom Regionalverband Harz unterstützt wird. Dazu gibt sie jeweils eine Anthologie mit ausgesuchten Beiträgen heraus: 2016 Und dann ist das Kaninchen gestorben, 2018 Und wenn im Harz die Bratkartoffeln blühn, 2020 Ein Fingerhut voll Harz

Seit 2017 lädt sie jeweils am Sonntag nach den niedersächsischen Sommerferien in den Lyrischen Garten ein, in dem Dichter aus nah und fern sich treffen und ihre Werke präsentieren können.                      

2017 initiiert sie die Gründung des Autorenkreise ImTakt zur Förderung der regionalen Lyrik und Prosa durch gemeinsame Lesungen, die Offene Lesebühne und andere Aktivitäten.

2021 initiiert sie die Gründung des Vereins "Lyrik lebt e.V." mit Sitz in Osterode am Harz, in den der Autorenkreis ImTakt übergeht.

Renate Maria Riehemann ist Mitglied  der europäischen Autorenvereinigung "Die Kogge", im Autorenkreis Plesse,  in der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik Leipzig und Vorsitzende des Vereins Lyrik lebt e. V. mit Sitz in Osterode am Harz. 

 

Kurzvita

 

Riehemann, Renate Maria, 1955 in Osnabrück geboren, lebt in Osterode am Harz. Dichterin und Erzählerin. Mehrere Einzelveröffentlichungen, zuletzt: Du sagst Physalis – aber ich glaube an Märchen. Gedichte. Geest-Verlag Vechta. Initiatorin des Literaturpreises Harz und Herausgeberin der dazugehörigen Anthologien. Veranstalterin regionaler Lyrikprojekte. Mitglied u.a. in der europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“, Vorstandsmitglied der "Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e. V." Leipzig und Vorsitzende des Vereins "Lyrik lebt e.V." Osterode am Harz.

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?